Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Entgeltabrechnungen:
Aktualisierung und Weiterentwicklung mit Kerntechnologie Symfony

Einleitung:
Ein Mittelstandsunternehmen als Anbieter von Entgeltabrechnungen plante, seine digitalen Applikationen aufgrund sich stetig ändernder Anforderungen zu aktualisieren und um weitere Funktionen zu erweitern.
Herausforderung des Unternehmens:
Da unser Kunde lediglich einen Lead Developer selbst beschäftigt, wurde aus Kosten- und Zeitgründen Unterstützung von IT-Experten mit ausgezeichneten Symfony-Kenntnissen benötigt.
Ziele:
- Professionelle Umsetzung aller IT-Vorgaben zur reibungslosen Implementierung der Applikationen
- Projektumsetzung innerhalb des vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmens
Lösungen:
- Kurzfristige Stellenbesetzung mit zunächst einem Symfony-Entwickler.
- Aufstockung des IT-Teams um einen weiteren Symfony-Entwickler, um ein paralleles Arbeiten an den Applikationen zu gewährleisten.
- Enge Zusammenarbeit aller IT-Entwickler aufgrund von Applikationsabhängigkeiten.
- Die von uns zuständige IT-Koordinatorin sorgte für ein reibungsloses Zusammenspiel aller Beteiligten.
Umsetzung:
- Nutzung des Projektmanagementboards unseres Kunden.
- Beratung, Einführung und Anwendung agiler Methoden, wie z.B. zweiwöchige Sprints und Retroperspektiven.
- Einsatz der verantwortlichen IT-Koordinatorin als Projektmanagerin mit erweiterten Zuständigkeiten und SPOC für alle Beteiligten.
- Regelmäßiges Einholen von Kundenfeedback zum Projektfortschritt.
- Vor-Ort-Besuch beim Kunden zur Vertrauensstärkung und Besprechung des Ist-Stands sowie des weiteren Vorgehens.
Fazit:
Die von uns bereitgestellten Symfony-Entwickler wurden durch die Unterstützung unserer IT-Koordinatorin reibungslos ins Kundenprojekt eingebunden.
Die Einführung von agilen Methoden und regelmäßigem Austausch sowie der Einsatz unserer Projektmanagerin erwiesen sich in jedem Fall als der optimale Ansatz, was auch mehrfach vom Kunden bestätigt wurde.
Die Expertise unserer IT-Spezialisten beeindruckte, auch was das Mitdenken und Einbringen von eigenen Vorschlägen anbelangt. Alle Beteiligten fanden sich schnell in die Prozesse und die Arbeitsabläufe ein und entwickelten ein gutes Projektverständnis. Besonders die Arbeitsweise und das konsequente Nachfassen der Projektmanagerin wurden lobend hervorgehoben.
Dank dieses Vorgehens konnte Insivio nicht nur maßgeblich zum Projektfortschritt beitragen, sondern auch das Kundenvertrauen stärken, um sich als kompetenter Partner für Software-Entwicklungen und Projektmanagement zu beweisen.
Sie müssen nicht alles allein lösen – wir sind da, um Sie zu unterstützen und zu entlasten.