Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Flexibilität und Kompetenz:
Teamerweiterung durch Insivio als Schlüssel zum Erfolg
"Diese Entscheidung haben wir nicht bereut und gilt als einer der wichtigsten Schritte des Jahres für uns. Insbesondere die gewonnene Flexibilität, die Art wie Insivio auf unsere Anforderungen einging, die Arbeitsqualität der Entwickler und der Mehrwert durch die IT-Koordinatorin von Insivio, haben uns auf ganzer Linie überzeugt. Mit dieser Partnerschaft von konnten wir eine Menge unserer Sorgen und Herausforderungen gänzlich streichen."

Einleitung:
Ein Unternehmen im Bereich der Datenerfassung von IT-Sensoren plante die Weiterentwicklung eines selbstentwickelten Systems und benötigte dafür zusätzliche Entwickler-Ressourcen mit verschiedenen Fachkompetenzen.
Herausforderung des Unternehmens:
Unser Kunde konnte die offenen IT-Stellen nicht selbst besetzen, da es nicht ausreichend qualifizierte Bewerber gab. Obwohl das Unternehmen sich bereits für remote Arbeit geöffnet hatte, konnten auch durch die Erweiterung des Einzugsgebietes und umfangreiche Rekrutierungsmaßnahmen keine passenden IT-Fachkräfte gefunden werden. Auch intern waren keine Kapazitäten vorhanden, um die Weiterentwicklung des Systems voranzutreiben.
Ziele:
- Stellenbesetzung mit qualifizierten IT-Experten
- Go-Live mit neuem System unter Einhaltung des Budgets und Zeitplans
Lösung:
- Kurzfristige Stellenbesetzung nach Kundenanforderungen mit jeweils einem Frontend-Entwickler und einem Java Backend-Entwickler.
- Die von uns zur Verfügung gestellte IT-Koordinatorin sorgte für eine nahtlose Integration der vermittelten Entwickler in das bestehende IT-Team des Kunden.
- Enge Zusammenarbeit zwischen den vermittelten Entwicklern und dem internen IT-Team auf Kundenseite, da die Bereiche und Aufgaben voneinander abhängig waren.
- Nach dem Go-Live wurde der Frontend-Entwickler gemäß Vereinbarung nach 3 Monaten auf Teilzeit (2 Tage pro Woche) reduziert, um nachträgliche Anpassungen und Integrationen abzuschließen.
Ergebnis:
Das weiterentwickelte System wurde termin- und budgetgerecht zum geplanten Release-Date in Betrieb genommen.
Fazit und Ausblick:
Die von uns vermittelten Remote-Entwickler wurden durch die Unterstützung unserer IT-Koordinatorin nahtlos in das bestehende IT-Team des Kunden integriert. Der Java-Entwickler wird auch nach Abschluss des Projekts weiterhin in Vollzeit beschäftigt, um an weiteren internen IT-Projekten zu arbeiten.
Während der Zusammenarbeit entstand beim Kunden kurzfristig zusätzlicher Bedarf im Bereich Java-Entwicklung und fragte einen weiteren Remote Java-Entwickler zur Ergänzung des bestehenden IT-Teams für einen Zeitraum von 3 Monaten an. Umgehend erhielt der Kunde von uns Lebensläufe geeigneter Kandidaten. Nach Video-Interviews und Testaufgaben nahm der vom Kunden ausgewählte Java-Entwickler zum vereinbarten Startdatum die Arbeit auf.
Der Kunde arbeitet derzeit erfolgreich mit zwei Remote Java-Entwicklern in Kollaboration mit einer IT-Koordinatorin von Insivio. Das Onboarding des zusätzlichen Java-Entwicklers sowie die generelle Kooperation zwischen den IT-Mitarbeitern des Kunden und den gebuchten Java-Entwicklern verlaufen effizient und reibungslos. Daher wurde die Frequenz der Daily-Meetings mit der kostenlos zur Verfügung gestellten IT-Koordinatorin auf zwei Tage pro Woche reduziert.
Unsere IT-Experten arbeiten nicht nur für Sie, sondern mit Ihnen – als Teil Ihres Teams.